Online Jobmesse Akademika - 16. Oktober 2020 - 13:58

Hallo liebe Studierende, 

wir haben die Jobmesse akademika neu erfunden! anders, innovativ und genial zeigt sich die digitale Version der akademika, die akademika ahead.

Vergesst die angestaubten digimessen und swipt euch stattdessen flott und froh durch die Profile interessanter Arbeitgeber. Liked, disliked und matcht euch mit Unternehmen, die euer Profil genauso gut finden wir ihr deren Arbeitgeberpotential. Danach habt ihr die Chance zu chatten und euch an einem der beiden Eventttage, am 24. und 25. November - mit dem Personaler der Firma per Videochat zu daten und euch so einen ersten persönlichen Eindruck zu machen.

Umfrage Online- vs Präsenzlehre - 5. Oktober 2020 - 17:26

Liebe Studierende,

im nun zu Ende gegangenen Semester verliefen viele Dinge im Studium anders als gewohnt, beispielsweise wurden (notgedrungen) fast ausschließlich Online-Kurse statt Präsenzveranstaltungen angeboten.

Im Rahmen unserer Forschung gehen wir der Frage nach, wie und warum Studierende innerhalb und außerhalb der formalen Lehrveranstaltungen lernen zu Corona-Zeiten und zu Präsenzzeiten.

ICU Stipendium mit eigenem Mentor - 19. September 2020 - 16:35

Gerne könnt ihr hier die Offizielle Einladung für das ICU Stipendium einsehen, für weitere Informationen besucht unsere ICU Scholarship Website. Um einen kleinen Einblick über unsere diesjährigen Mentor*Innen zu erhalten, klickt einfach auf Mentoren Vorstellung ICU Scholarship 2020 oder besucht uns auf Facebook oder LinkedIn .

Für den Preis dürfen sich bewerben bis 30. September 2020 alle (ehem.) Studierende, die im Sommersemester 2019, Wintersemester 2019/20, oder Sommersemester 2020 ein Masterstudium bzw. Lehramt an der UR abgeschlossen haben. Bewerbungen sind sowohl über eine Selbstnominierung als auch die Nominierung durch die Betreuer*innen der eingereichten Abschlussarbeiten möglich. Es werden im Jahr 2020 bis zu drei Preise (1. Preis in Höhe von 400 €, zwei 2.

Rechner zu verschenken - 20. Juli 2020 - 14:59

Liebe Studierende, wir wissen, dass es für ein paar von euch momentan nicht einfach ist an der Onlinelehre teilzunehmen, da nicht jeder einen eigenen Rechner/Laptop/Tablet hat. Die Studierendenvertretung der OTH Regensburg verschenkt 30 aussortierte Rechner, die schon ein paar Jahre alt sind, an Studierende, die keinen eigenen Rechner haben und somit gerade Probleme haben an der Onlinelehre teilzunehmen.

Ausstattung der Rechner:

•            Windows 10 frisch installiert

•            DuoCore-Intel-Prozessor

•            4 GB RAM

das Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik wird in diesem Jahr bereits zum 5. Mal die beliebte "Wittenberger Herbstakademie Wirtschafts- und Unternehmensethik" ausrichten. Die Akademie findet vom28.09. bis 02.10.2020 statt, aufgrund der nicht absehbaren Entwicklung der Covid 19-Pandemie in diesem Jahr online. Das Format richtet sich an Studierende der Wirtschafts-, Geistes- und Sozialwissenschaften mit ersten Qualifizierungen im Bereich Wirtschafts- und Unternehmensethik bzw. Nachhaltigkeit. Die Teilnahme ist kostenlos, insgesamt stehen 20 Plätze zur Verfügung.

STWNO Mensa Umfrage - 17. Juli 2020 - 14:18

Seit 25. Mai 2020 bietet das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz in Regensburg einen Mensa-Lieferdienst an. 

Da das Projekt langfristig ausgelegt werden soll, sind jederzeit Anpassungen am Angebot möglich. Es wurde eine eine Kundenumfrage gestartet, um die Bedarf bestmöflich an die Studierende auszulegen :https://stwno.de/de/?option=com_rsform&view=rsform&formId=10

Am Bayerischen Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung in München suchen wir zum 01.09.2020   Unterstützung für ein neunmonatiges Forschungsprojekt in Kooperation mit dem Bayerischen Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt, https://www.bidt.digital/), das sich mit den Auswirkungen der aktuellen Entwicklungen auf die digitale Transformation an Hochschulen beschäftigt.

Bewerbung bis zum 27.07 und mehr infos findet ihr hier. 

Die endgültige Prüfungsterminierung SS 2020 ist online. 

Alle Informationen findet ihr hier:

Die Prüfungsdaten, -zeiten und -räume sind auch in FlexNow unter „Studentendaten einsehen“ sichtbar.

hier findet ihr die Stellenausschreibung für eine Stelle beim Lehrstuhl Roider

Seiten